Das Thema EInbruchsschutz wird mit jährlich steigenden EInbruchsversuchen immer mehr Thema unserer Gesellschaft. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände, den persönlichen Zufluchtsort, ist für viele Betroffenen ein riesiger Schock. Der gewaltsame Zugriff auf einen eigentlich unantastbaren Bereich der Privatsphäre, kann oftmals große Verunsicherung und Angstgefühle hervorrufen. Solch ein Verbrechen kann weitreichende Folgen haben: materielle, physische und psychische Belastungen.
Allein im Jahr 2014 verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik rund 152.000 erfasste Einbruchsfälle – jedoch scheitert bei über einem Drittel der Fälle der Einbruch an Wohnungen und Häusern mit gutem Einbruchsschutz und einer achtsamen Nachbarschaft.
Wir erfüllen die von der Polizei empfohlenen Sicherheitsstandards unter anderem bei:
einbruchhemmenden Türen/Toren
einbruchhemmenden Rollläden
einbruchhemmenden Nachrüstprodukten
einbruchhemmenden Gittern
Sicherheitsmaßnahmen und Schutzvorkehrungen sind nur dann wirksam, wenn sie von Profis fachgerecht und fehlerfrei angebracht werden.
Für die Umsetzung einzelner Vorkehrungen können Sie mit den richtigen Voraussetzungen die Förderprodukte der KfW in Anspruch nehmen.
Um Sicherzustellen, dass die Rollläden bei den anzunehmenden Windlasten Ihrer Region bzw. Einbauort genutzt werden können achten wir vor jeder Montage darauf, dass die Windlastbestimmungen eingehalten werden.
Hinweis zu den Windlastbestimmungen: Rollläden müssen die Windlastbestimmungen für die jeweilige Region erfüllen. Dazu sind unterschiedliche Einbausituationen und -Höhen mit einzubeziehen:
Bei Sicherheitsrollläden bauen wir speziell auf einbruchhemmende Rollladenprofile der Firma Heydebreck wie Mini-Oscar, Oscar, Mini-Bullit, Bullit, Mini-Magnum, Magnum.
Ziel dieser Rollläden und Rolltore ist es, einem Einbrecher möglichst hohe Überwindungsdauer mit massiven Materialien entgegen zustellen, so dass es sich für diesen gar nicht erst lohnt, Zeit an den effektiven Einbruchsschutz zu verschwenden.
Römerstrasse 4
85661 Forstinning/Moos
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitags 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sehr geehrte Kunden,
da uns sowohl die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Belegschaft als auch unserer Kunden sehr am Herzen liegt und wir auch künftig für Sie verfügbar sein möchten, bitten wir darum, folgende Maßnahmen lt. der zwölften Bayerischen Infektionsmaßnahmenschutzverordnung hinsichtlich unserer Betriebsöffnung zu beachten:
Inzidenzwert unter 50:
unsere Ausstellung ist unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln für Sie geöffnet.
Inzidenzwert zwischen 50 und 100:
unsere Ausstellung ist unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln nur mehr nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie geöffnet (click/call&meet). Ihre Kontaktdaten werden erfasst.
Inzidenzwert zwischen 100 und 200:
unsere Ausstellung ist unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln nur mehr nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie geöffnet (click/call&meet). Ihre Kontaktdaten werden erfasst. Zusätzlich ist die Vorlage eines negativen PCR-Tests (höchstens vor 48 Stunden aufgenommen) oder POC-Antigentests/Schnelltests (höchstens vor 24 Stunden aufgenommen) notwendig.
Inzidenzwert über 200:
unsere Ausstellung hat geschlossen. Beratungen per Telefon oder Skype sind jedoch möglich. Hierzu wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an uns.
Wir bitten um Verständnis und danken für Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr STANKE-Team
+++ Betriebsurlaub +++
Liebe Kunden,
Ihr STANKE-Team